Die Trinkwasserversorgung Oberägeri besteht aus 5 Zonen:
- Zone 1 Dorf / Morgarten
- Zone 2 Eichli
- Zone 3 Moos, Alosen
- Zone 4 Alosenrain
- Zone 5 Böschi
Zone 1: Reservoir Egg (Dorf) und Reservoir Dächmen (Morgarten) Die Druckzone 1 wird vom Reservoir Egg mit 400m3 Trinkwasser versorgt. Das Reservoir Egg ist der älteste Behälter, er wurde im Jahre 1926 auf einer Höhe von 803.60m.ü.M. gebaut.
Für die Versorgung im Morgarten steht das Reservoir Dächmen mit 250m3 Trinkwasser und 150m3 Löschwasser zur Verfügung. Mit einer Standorthöhe von 806.50 wird das ganze Gebiet Morgarten versorgt.
Zone 2 Reservoir Eichli Verborgen im Wohnquartier Eichli steht das Reservoir Eichli mit einem Volumen von 600 m3 auf rund 869m.ü.M. Der Trinkwasserbehälter Eichli wird mehrheitlich vom Überwasser der Zone 3 und dem Einlauf der Chefibachquelle gefüllt. Nach Bedarf wird Seewasser in das Reservoir Eichli gefördert.
Zone 3 Reservoir Moos, Alosen Auf 943m.ü.M befindet sich das Reservoir Moos welches 1980 gebaut wurde. Sein Trinkwasservolumen beträgt 500m3. Dazu kommen noch 300m3 Löschwasserreserven. Die Holzapfelbaumquellen sowie die Weisstannenquellen versorgen das Reservoir Moos.
Zone 4 Reservoir Alosenrain Mittels eines Stufenpumwerks im Alosen wird das kostbare Quellwasser in das 200m3 grosse Reservoir Alosenrain gefördert. 100m3 dienen zur Trinkwasserversorgung, 100m3 werden als Löschwasserreserven genutzt. Das Resevoir liegt auf 980m.ü.M. Die Zone 4 wurde 2002/2003 realisiert.
Zone 5 Reservoir Böschi Das höchstgelegene Reservoir Böschi auf 1080m.ü.M wird durch ein Stufenpumpwerk zu 100% mit Quellwasser versorgt. Im Jahre 2002 wurde das Reservoir in Betrieb genommen. Das Gesamtvolumen beträgt 140 m3 davon sind 40m3 Trinkwasser und 100m3 Löschwasserreserven.