Kopfzeile

Was tun, wenn das Hören nachlässt?

Ob Kinderlachen, Gespräche oder das Vogelgezwitscher draussen bei einem Spaziergang: Das Gehör ermöglicht uns am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Es fördert die eigene Lebensqualität und gibt uns im Alltag Sicherheit. Dr. med. Thomas Uebelhart, Facharzt FMH für Hals-Nasen- Ohren-Krankheiten, referiert über die Veränderungen des Gehörs im Alter. Frieda Waldispühl Zindel und Georges Bonetti, Pro Audito Zug, zeigen Ihnen auf, was die Anlaufstelle rund um das Thema
Schwerhörigkeit leistet.

Kontakt

Pro Senectute Kanton Zug und Alterskommission Ägerital
Anja Spichtig
anja.spichtig@zg.prosenectute.ch

Informationen

Anmeldung
Keine Anmeldung notwendig