Informationen
Die Feuerwehr Oberägeri stellt sich vor
Die Feuerwehr Oberägeri, das sind 90 Männer und 9 Frauen, organisiert in vier Löschzügen und drei Spezialistenzügen (Elektro, Sanität und Verkehrsdienst). Im Weiteren sind einige AdFs zusätzlich in den Spezialistengruppen Atemschutz, Wassertransport, Motorfahrer und technische Hilfeleistung eingeteilt.
Unter Kommandant Alois Rogenmoser bereiten sich die Angehörigen der Feuerwehr Oberägeri in je vier spannenden Frühlings- und Herbstübungen auf den Ernstfall vor. Zudem finden pro Spezialistengruppe zusätzliche Übungen statt, in welchen an Feinheiten gefeilt wird.
Der Ernstfall tritt rund alle zwei Wochen in unterschiedlichen Ausmassen auf. Es gibt Einsätze, bei welchen alle Angehörige der Feuerwehr für mehrere Stunden im Einsatz stehen oder aber solche, bei denen nur einzelne Personen für kleinere Hilfestellungen aufgeboten werden.
Natürlich wird auch die Kameradschaft gepflegt. Denn nur wer einander kennt und vertraut kann sich im Einsatz auch 100% auf seine Kameraden verlassen. So findet zum Beispiel immer an Fronleichnam die Feuerwehr-Reise für alle aktiven und ehemaligen Feuerwehrangehörigen statt.
Der Fahrzeugpark der Oberägerer Feuerwehr umfasst sieben Fahzeuge. Das Tanklöschfahrzeug Biber 1, das Piketfahrzeug Biber 2, das Atemschutz- und Sanitätsfahrzeug Biber 3 sowie einen Materialtransporter Biber 4, ein Zugfahrzeug Biber 5, ein Mannschaftstransporter Biber 6 und ein Wassertransportfahrzeug Biber 7.
Sind Sie daran interessiert, Mitglied der Feuerwehr Oberägeri zu werden?
Es ist keine Vorbildung oder Ausbildung notwendig. Nach Eintritt erfolgt ein zweitägiger Einführungskurs im Ausbildungszentrum Schönau in Cham.
Wir setzen jedoch voraus, dass Sie
- teamfähig sind.
- kollegial und hilfsbereit sind.
- bei bester Gesundheit sind.
- bereit sind, an den notwendigen Übungen und Einsätzen teilzunehmen.
Die wichtigste Anforderung ist: Ihr Interesse!
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit unserem Kommandanten Alois Rogenmoser in Verbindung:
Kommandant
Alois Rogenmoser
Tel. 041 750 75 60
Kontakt
Alosenstrasse 2
6315 Oberägeri
Tel. 041 723 80 35
Fax 041 723 80 01
bauhoch@oberaegeri.ch
Feuerwehr
- Gefährdung von Personen oder Tieren
- Bränden oder Explosionen
- Elementarereignissen
- Ereignissen, welche die Umwelt gefährden oder schädigen
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|