Ökihof
Ausgangslage
Der Ökihof hat bei grossen Besuchszeiten mit Rückstaus auf die Hauptverkehrsachse zu kämpfen. Deshalb soll die bestehende Ein- und Ausfahrt zum Parkplatz überprüft und verbessert werden.
Aktueller Stand
Der Ökihof soll gemäss den bisherigen Evaluationen am bisherigen Standort verbleiben. Um die Situation betreffend Rückstau auf der Hauptstrasse sowie die Ein- und Ausfahrt vom Parkplatz in die Hauptstrasse zu verbessern, wurde von einem Verkehrsingenieur die bestehende Situation analysiert. Zudem wurde der Betrieb des Ökihofs überprüft.
Um die Konflikte hinsichtlich des Rückstaus zu verbessern, wird angestrebt beim Ökihof unbediente Öffnungszeiten anzubieten. Die Mehrheit der gesammelten Fraktionen soll auch während den unbedienten Öffnungszeiten vor Ort entsorgt werden können. Damit dies möglich ist, sind am Ökihof diverse Anpassungen notwendig. Es wird angestrebt, möglichst zeitnah die unbedienten Öffnungszeiten anzubieten.
Zudem wird der Ein- und Ausfahrtbereich des Parkplatzes komfortabler gestaltet. Ein Teil der Parkplätze fällt dabei weg resp. wird aufgehoben. Zudem gibt es einen Fussgängerzugang und Parkfelder werden breiter. Weiter wird der Parkplatz zukünftig auch am Samstagnachmittag bewirtschaftet (Parkieren mit Parkscheibe).
Nächste Schritte
- Aufnahme der unbedienten Öffnungszeit
- Anpassung Markierungen Parkplatz
Kostenschätzung
Ungefähr CHF 80'000
Zugehörige Objekte
| Name | Download |
|---|
| Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
|---|
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Abteilung Bau und Sicherheit | 041 723 80 35 | bauhoch@oberaegeri.ch |
