Kopfzeile

Gesucht: Menschen mit Zivilcourage!

13. Mai 2025
Wer in einer Notsituation eines anderen Menschen nicht wegschaut, sondern handelt, zeigt wahre Zivilcourage. Solches Engagement wird im Kanton Zug gewürdigt: Der «Zuger Preis für Zivilcourage» sucht auch in diesem Jahr mutige Vorbilder.

Bereits zum vierzehnten Mal zeichnet die Sicherheitsdirektion des Kantons Zug Personen aus, die durch besonnenes und entschlossenes Handeln Verantwortung für ihre Mitmenschen übernommen haben. Gesucht werden Menschen, die sich in heiklen Momenten für die Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Mitmenschen starkgemacht haben – sei es durch direkte Hilfe, das Alarmieren von Blaulichtorganisationen oder ein sonstiges Engagement. «Ob jemand bei häuslicher Gewalt nicht geschwiegen, bei einem Übergriff Hilfe organisiert oder in einer anderen Notsituation beherzt reagiert hat – genau solche Taten möchten wir mit dem Preis würdigen», erklärt Laura Dittli, Vorsteherin der Sicherheitsdirektion. Nominiert werden können sowohl Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Zug als auch Personen aus anderen Kantonen oder Ländern, die im Kanton Zug Zivilcourage gezeigt haben.

Anerkennung für Zivilcourage

Der «Zuger Preis für Zivilcourage» wird von der Sicherheitsdirektion auf Antrag der Jury vergeben. Die Preissumme beträgt 1000 Franken.

Preisverleihung

Die Preisverleihung findet an der Tagung der Sicherheitsverantwortlichen von Kanton und Gemeinden am Mittwoch, 27. August 2025, in Risch statt.

Nomination

Bitte melden Sie mögliche Kandidatinnen und Kandidaten bis am Freitag, 13. Juni 2025, der Sicherheitsdirektion des Kantons Zug, Zuger Preis für Zivilcourage, Postfach, 6301 Zug, oder per E-Mail an info.sd@zg.ch.
Ergänzen Sie die Mitteilung, sofern vorhanden, mit entsprechenden Nachweisen, z. B. mit Fotos oder Berichten.

Nominationsvorschläge für den «Zuger Preis für Zivilcourage» können nur von Drittpersonen eingereicht werden.

 

symbolbild zivilcourage
Symbolbild Zivilcourage (Quelle: Internet)