Kopfzeile

"SRF bi de Lüt - Live": Programm im Überblick

4. August 2025

Am Samstagabend, 20. September 2025, zur besten Sendezeit auf SRF 1 steht Oberägeri im Fokus der erfolgreichen Sendung «SRF bi de Lüt – Live». Die letzte Ausgabe der Unterhaltungsshow bringt dem Publikum daheim das Ägerital näher und ist gespickt mit viel Musik, Gästen und Live-Aktionen. Und dies vor schönster Kulisse am Ufer des Ägerisees
auf dem Seeplatz und mit der einheimischen SRF-Moderatorin Fabienne Gyr als Gastgeberin.

In der 73. und letzten Ausgabe sind bei Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori unter anderen Bundesrat Martin Pfister, Comedian Marco Rima, Trauffer und «Heimweh» zu Gast. Alle Details zur Sendung sind hier aufgeführt. 

 

Freitag, 19. September

14.00 Uhr

Start Festwirtschaft mit Kaffeestand und Glacévelo, Essensangebot ab 17.00 Uhr

Festgelände auf dem Seeplatz

14.30 Uhr

Start Proben

Festgelände auf dem Seeplatz

 

Barbetrieb bis 24.00 Uhr in Ägeri Revive-Bar

 

 

Samstag, 20. September

13.30 Uhr

Start Proben

Festgelände auf dem Seeplatz

13.30-17.00 Uhr

Kids Fun mit dem TC Oberägeri

Der Tennisplatz darf nur mit Turnschuhen betreten werden. Bei schlechter Witterung: Seebadwiese

Kinderschminken und Glitzertatoos 

Tennisplatz TC Oberägeri

 

 

Festgelände auf dem Seeplatz

14.00 Uhr

Start Festwirtschaft mit Kaffeestand und Glacévelo, Essensangebot ab 16.00 Uhr

Festgelände auf dem Seeplatz

15.30 Uhr

Generalprobe

Festgelände auf dem Seeplatz

19.30-19.40 Uhr

Aufzeichnung Einspieler für die Livesendung

Festgelände auf dem Seeplatz

20.10 Uhr

Beginn Livesendung

Festgelände auf dem Seeplatz

 

Festbetrieb nach der Livesendung mit BeachBand

Festgelände auf dem Seeplatz

 

Barbetrieb bis 03.00 Uhr in der Roledi-Bar und in der Ägeri Revive-Bar

Festgelände auf dem Seeplatz

 

Kurzfristige Änderungen sind möglich, wir publizieren Sie an dieser Stelle. 

Es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Bitte benützen Sie den öffentlichen Verkehr.

Der Anlass und die Proben sind öffentlich, der Eintritt ist frei. 

 

visual

Wie lebt es sich im Dorf? Welche Vorteile bringt das Leben als Dorfgemeinschaft und wo liegen die Herausforderungen? SRF Musikwelle will es wissen und beleuchtet ein Mal pro Jahre eine Woche lang Arbeit, Freizeit und Leben in einem typischen Schweizer Dorf. Vom 15. bis 20. September 2025 gastiert die SRF Musikwelle mit dem «Dorfplatz» in Oberägeri. Welch eine Ehre für uns!

Und, jeweils um 7:20h überrascht uns Melanie Schilter in der Rubrik «WortSchatz». Reinhören lohnt sich! 

Das Detailprogramm der SRF Musikwelle gibt es hier

ok
Das OK freut sich auf einen grossartigen Anlass!