Kopfzeile

Infos zum Schulstart nach den Ferien

11. August 2020
Bald kehrt wieder Leben ein auf den Pausenplätzen in Oberägeri. Die Vorbereitungen fürs neue Schuljahr laufen auf Hochtouren. Folgend alle Infos zum etwas anderen Schulstart am 17. August, das aktualisierte Schutzkonzept sowie die Quarantäneregelung zur Rückkehr aus Risikoländern.

Quarantäne nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet

Die Sommerferien boten Möglichkeiten zum Ausspannen und unter Umständen für Reisen ins Ausland. Wir bitten Sie zu beachten, dass es seit Mitte Juni wiederholt zu einer Ausbreitung des neuen Coronavirus in der Schweiz gekommen ist, nachdem infizierte Personen aus dem Ausland eingereist sind. Der Bundesrat hat darum am 1. Juli 2020 entschieden, dass sich Reisende für zehn Tage in Quarantäne begeben müssen, die aus gewissen Gebieten in die Schweiz einreisen (Geltung ab 6. Juli 2020). Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) führt eine entsprechende Liste, die regelmässig angepasst wird. Die betroffenen Personen werden bei der Einreise informiert. Es liegt in der Verantwortung der Reisenden aus Risikogebieten, dass sie sich bei der Rückkehr umgehend bei der kantonalen Gesundheitsdirektion melden. Wer der Meldepflicht nicht nachkommt, macht sich strafbar.

Die Quarantänebestimmungen gelten auch für Schülerinnen und Schüler. Sollte ihr Kind wegen den Quarantänebestimmungen die Schule nach den Sommerferien nicht besuchen können, muss die Schule darüber informiert werden. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen oder bei Fragen an die Klassenlehrperson Ihres Kindes. Beachten Sie bitte, dass bei Quarantäne nach Reisen in Risikogebieten kein Anspruch auf Fernunterricht besteht.

(siehe auch beigefügten Elternbrief weiter unten bei den Dokumenten)

Aktuelles Schutzkonzept

Solange die Pandemie nicht gebannt ist, stehen die Minimierung der Ansteckungen und der Schutz der Gesundheit aller an der Schule Beteiligten im Vordergrund. Die Priorität liegt bei den Hygiene- und Abstandsmassnahmen. Die Abstandsregeln im Schulbetrieb gelten nach wie vor nicht für die Schülerinnen und Schüler untereinander, sie müssen aber weiterhin von Schülerinnen und Schülern zu den Lehrpersonen eingehalten werden. Der Start ins neue Schuljahr wird ebenfalls durch das erforderliche Schutzkonzept bestimmt. Dieses wird laufend der aktuellen Situaiton angepasst. Die aktuellste Version ist unten zum Download bereit. 

Schulstart am 17. August 

Die Feier zum Schulstart wird dieses Jahr leider nicht wie gewohnt durchgeführt. Der Start ins neue Schuljahr beginnt für alle Schülerinnen und Schüler um 08.15 Uhr in ihren Klassen. Die Feier wird in veränderter Form am Montag- oder Dienstagmorgen in den Klassen stattfinden. Der gemeindeeigene Schulbus fährt gemäss Fahrplan. - ausser der Kurs mit Abfahrt 07.10 ab Böschi. 

Elternbegleitung am ersten Schultag

Am ersten Schultag soll nur ein Elternteil Kinder begleiten, welche neu in die Grundstufe oder in die 2. Primarklasse eintreten. Die Lehrpersonen begrüssen die Erziehungsberechtigten und ihre Kinder auf dem Pausenplatz. 

 

Pausenplatz Hofmatt

Zugehörige Objekte

Name
Elternbrief zur Rückkehr aus einem Risikogebiet (PDF, 53.79 kB) Download 0 Elternbrief zur Rückkehr aus einem Risikogebiet
Aktuelles Schutzkonzept (Stand 11. August) (PDF, 221.68 kB) Download 1 Aktuelles Schutzkonzept (Stand 11. August)