Bau- und Sicherheitsabteilung Oberägeri:<br>Ausschreibung
1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers
Bedarfsstelle/Vergabestelle: Einwohnergemeinde Oberägeri, Bau- und Sicherheitsabteilung
Beschaffungsstelle/Organisator: Emch+Berger WSB AG, Ingenieure und Geometer, Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, Schweiz, Telefon 041 740 55 51, E-Mail: cham@ebwsb.ch
1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken
Einwohnergemeinde Oberägeri, Bau- und Sicherheitsabteilung, Alosenstrasse 2, Post-fach 159, 6315 Oberägeri, Schweiz
1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen
14. Juli 2011
Bemerkungen: Die Fragen sind schriftlich an die Beschaffungsstelle zu richten:
Emch+Berger WSB AG, Ingenieure und Geometer, Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, E-Mail: cham@ebwsb.ch
1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes
Datum: 2. August 2011; Uhrzeit: 16.00 Uhr; Formvorschriften: Die Angebote sind in einem verschlossenen Couvert mit dem Vermerk «Oberägeri, Verkehrssicherheit und Sanierung Gehrenrank» einzureichen. Die Angebote müssen bis spätestens zum oben aufgeführten Termin bei der Eingabestelle abgegeben oder eingetroffen sein.
1.5 Art des Auftraggebers
Gemeinde/Stadt
1.6 Verfahrensart
Offenes Verfahren
1.7 Auftragsart
Bauauftrag
1.8 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag
Nein
2. Beschaffungsobjekt
2.1 Art des Bauauftrages
Ausführung
2.2 Projekttitel der Beschaffung
Oberägeri, Verkehrssicherheit und Sanierung Gehrenrank; Endausbau Schneitstrasse/Egg strasse
2.4 Gemeinschaftsvokabular
CPV: 45000000 - Bauarbeiten
2.5 Detaillierter Projektbeschrieb
Neubau Werkleitungen und Kanalisationen, Teilersatz Strassenoberbau, Neubau talseitiges Stützbauwerk und Stützmauern.
Hauptmassen approximativ:
Aushub: 1500 m3
Entwässerungsleitungen: 440 m
Kontrollschächte und Strassenabläufe: 25 Stk.
Rohrblockanlagen und Wasserleitungen: 400 m
Beton: 200 m3
Kiessand: 800 m3
Randabschlüsse: 460 m
Bituminöse Beläge: 500 t
2.6 Ort der Ausführung
Schneitstrasse/Eggstrasse, 6315 Oberägeri
2.7 Aufteilung in Lose
Nein
2.8 Werden Varianten zugelassen
Nein
2.9 Werden Teilangebote zugelassen
Nein
2.10 Ausführungstermin
Bemerkungen: ca. Oktober 2011 bis Sommer 2012
3. Bedingungen
3.7 Eignungskriterien
aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
3.8 Geforderte Nachweise
aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise
3.9 Zuschlagskriterien:
aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
3.10 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen
Kosten: keine
3.11 Sprachen für Angebote
Deutsch
3.12 Gültigkeit des Angebotes
6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote
3.13 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen
unter www.simap.ch oder zu beziehen von folgender Adresse:
Emch+Berger WSB AG, Ingenieure und Geometer, Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, Schweiz, Telefon 041 740 55 51, E-Mail: cham@ebwsb.ch
Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 24. Juni 2011 bis 2. August 2011
Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch
4. Andere Informationen
4.7 Rechtsmittelbelehrung
Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen nach der Publikation im Amtsblatt des Kantons Zug Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons Zug, Postfach, 6301 Zug, geführt werden. Die Beschwerde muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.